Friedrich Nicolai und das aufgeklärte Berlin
Vortrag und Lesung von Michael BienertChristoph Friedrich Nikolai
Donnerstag, 21. September 2023 19.30 Uhr
Ort : Stadtteilladen dialog 101Köpenicker Str. 101, 10179 Berlin
U-Bahnhof Heinrich-Heine-Straße
An den Verleger und Schriftsteller Friedrich Nicolai erinnert seit 2002 eine Plakette im Luisenstädtischen Kirchpark, wo er – in der Gruft der Luisenstadt-Kirche – im Jahr 1811 beigesetzt wurde. Der 1733 gebürtige Berliner machte den vom Vater ererbten Verlag zu einem der bedeutendsten in Deutschland und Europa. Er schrieb mit seinen Freunden Lessing und Mendelssohn Literaturgeschichte und publizierte mit seiner „Beschreibung der Königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam“ einen Klassiker der Berlin-Literatur.
Kieztreff zum Sommerausklang
Freitag, 22. September 2023 von 15.00 bis 17.00 Uhr
am Michaelkirchplatz / Ecke Melchiorstraße auf der Rückseite der Kirche St. Michael
gegenüber der Gaststätte „Berliner Wappen“
Am internationalen autofreien Tag Stadtnatur genießen, bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst, Limo oder einem Bierchen nette Nachbarn treffen.
Achtung! Wir suchen für diesen Tag Spender, die ihren Nachbarn im Kiez zu selbst angebauten und geernteten „Früchten des Sommers“ verhelfen. Alle glücklichen Besitzer eines Schrebergartens sind herzlich eingeladen, an einem Stand ihr Obst und Gemüse anzubieten.
Wer kein Gartenobst hat, kann auch einen Kuchen mitbringen.
Hans Ulrich (Uli) Fluß (1948 – 2023)
Uli Fluß
Bei seinem langen Vornamen Hans Ulrich haben wir ihn nie genannt. Er hieß kurz gesagt immer Uli. Jede Begegnung mit ihm war durch seine Freundlichkeit geprägt. Und wenn man ihn länger kannte, kam sein unverwüstlicher Humor hervor. So habe ich ihn in Erinnerung: Gut gekleidet im Anzug, vornehme Schuhe und auffällige Krawatte, lebhaftes Minenspiel und eine freundliche, höfliche Anrede für sein Gegenüber. Die ganze Erscheinung Uli Fluß war die eines sympathischen Mitmenschen und Nachbarn.