Der ÖPNV muss für alle da sein ...
Gespräch mit Jens Wieseke, Pressesprecher des Berliner Fahrgastverbandes IGEB am 9.3.2022
Pressefoto Jens Wieseke. © Peter Haag
BVL: Sie leben in der Luisenstadt und sind Pressesprecher des Fahrgastverbandes. Seit wann wohnen Sie hier und seit wann sind Sie im Fahrgastverband?
J.W.: Ich wohne seit zwanzig Jahren in der Luisenstadt, arbeite bei der Post, bin 1993 in den Fahrgastverband eingetreten und seit 1996 im Vorstand. Mit der S-Bahn-Krise hat man beschlossen, wir brauchen einen Pressesprecher. Wir machen alles ehrenamtlich. Wir sind querbeet Engagierte für den Verkehr. Ich komme nicht aus dem Bereich ÖPNV, habe mir aber einen gewissen Namen und Reputation erworben. Und ja, das ist mein Hobby.
BVL: Auf Ihrer Homepage stehen sehr ambitionierte Büroöffnungszeiten jeden Tag. Wie machen Sie das denn als Ehrenamtliche?
Jeder Ort und jedes Haus sind weiterhin per Kfz erreichbar …
Interview zum Thema Kiezblocks mit Dr.-Ing. Stefan Lehmkühler (Changing Cities e.V.) und Christian Unger (Sprecher Kiezblockinitiative Nördliche Luisenstadt) am 24.1.2022


BVL: Kiezblocks werden in vielen Zusammenhängen, unter anderem auch im Bürgerverein Luisenstadt viel und teilweise auch kontrovers diskutiert. Grundsätzlich geht es immer darum, den Kfz-Durchgangsverkehr aus dem Wohngebiet herauszuhalten und so die Lebensqualität der dort Wohnenden zu verbessern. Wie kam es zur Kiezblock-Bewegung und seit wann gibt es diese Initiative?