Bürgerverein Luisenstadt e. V.
  • Aktuelle Seite:  
  • HOME >
  • Newsletter Archiv >
  • Unser Newsletter Januar 2021

header 03

Themenbereich wählen
  • Home
  • Luisenstadt
    • Lage und Grenzen
    • Geschichte und Geschichten der Luisenstadt
    • Die Sieben Leben der Luisenstadt
      • Vorgeschichte und Gründung
      • „Männerstolz vor Fürstenthronen“
      • Die Luisenstadt in der Kaiserzeit
      • Die Luisenstadt in den 20er Jahren
      • Die Luisenstadt im III. Reich
      • Die Luisenstadt in Ost und West
      • Vom Mauerfall bis heute
    • Historische Pläne
    • Ikonen der Luisenstadt
      • Königin Luise von Preußen
      • Johann Friedrich Bachmann
      • Wilhelm Friedemann Bach
      • Heinrich Runge
      • Heinrich Eduard Kochhann
      • Friedrich Nicolai
      • Carl Gottlieb von Suarez
    • Vorbeigegangen...
    • Luisenstadtgespräche
    • Bilder Galerien · Videos
      • - Rundgang im Taut-Haus
      • - Engelbecken 360° (bei Google)
      • - Historischer Pfad H-H-Siedlung
      • - Heinrich-Heine-Siedlung 60er Jahre
      • - Mein lieber Schwan
      • - Reiher im Winter
      • - Gemeinschaftsgarten am Kraftwerk
      • - Gemeinschaftsgarten Neue Grünstraße
      • - Engelbecken im Winter
      • - Bürgerversammlung 2017
      • - 25 Jahre Bürgerverein
      • - Bilderrätsel
      • - Die Eisfabrik vor 2013
      • - Historische Fotos
      • - Videos
      • Galerie St. Agnes an der Dresdner Straße
    • 2021 In 3. Auflage neu erschienen: Der Luisenstädtische Kanal
    • Weitere Links: Die Luisenstadt im Web
    • · Broschüre "Ein Historischer Pfad im Heinrich-Heine-Viertel"
    • · Wiederaufgelegt: "Die Luisenstadt - Geschichte und Geschichten über einen alten Berliner Stadtteil"
    • · Broschüre Die Eisfabrik - gestern heute morgen
    • Weitere ausgewählte Publikationen zur Luisenstadt
    • Literatur-Tipps
    • Weblinks
    • · Leseproben unserer Publikationen
  • Treffen und Termine
  • Arbeitsgruppen
    • AG Grün für Luise
    • AG Stadtentwicklung
      • Über die Arbeitsgruppe
      • Regelmäßge Termine der AG
    • AG Geschichte
      • Über die Arbeitsgruppe
      • Veranstaltungen der AG Geschichte
      • Regelmäßige Termine der AG
      • Veranstaltungsprogramm unserer AG Geschichte
    • AG Verkehr
      • Über die Arbeitsgruppe
      • Regelmäßige Termine der AG
    • Projekt Denkmäler
      • Denkmäler in der Luisenstadt
      • Ein Denkmal für die Luisenstadtkirche
    • Projekt Eisfabrik
    • Projekt Postfuhrhof
  • Über den Bürgerverein
    • Veranstaltungen und Treffen
    • Bisherige Aktivitäten unseres Vereins
    • Jahresberichte über unsere Tätigkeiten
    • Tätigkeitsberichte ab 2007
    • ecke köpenicker - Zeitung für das Sanierungsgebiet
    • Die Eisfabrik
    • Besondere Aktionen unseres Bürgervereins
    • Bürgerfeste
    • Seit 1991 - 25 Jahre Bürgerverein
    • Mitglieder vorgestellt
  • Mitmachen!
    • Mitgliedschaft beantragen
    • Satzung
    • Partner
  • Archiv
    • Newsletter-Archiv
    • · Kurz gefasst - 2021
    • · Kurz gefasst - 2020
    • · Kurz gefasst - 2019
    • · Kurz gefasst - 2018
    • · Kurz gefasst - 2017
  • Kontakt
    • Impressum

Unser Newsletter Januar 2021

Zugriffe: 968

Bezirksverdienst Medaille und Urkunde

Höhepunkt des letzten Jahres: Die Auszeichnung mit der Bezirksverdienstmedaille 2019


 

{jcomments off}

 

 

Kalender

Termine 2022

Der Beginn des Rundfunks: Spuren der Radiogeschichte in der Luisenstadt 
Mittwoch 8. Februar 2023 um 19:30 Uhr 
Ort: Stadtteilladen dialog 101, Köpenicker Str. 101, 10179 Berlin.
 
Persönlichkeiten aus der Luisenstadt: Georg Wertheim 
Mittwoch 22. März 2023 um 20:00 Uhr  
Ort: Buchhandlung Moritzplatz im Aufbau Haus, Prinzenstraße 85, 10969 Berlin

Ständige Termine 2022

(alle Termine unter Vorbehalt akuteller Corona Auflagen)

Bürgerverein Luisenstadt erweiterter Vorstand: monatlich jeden 1. Montag, 18.30 Uhr
AnmeldungDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

AG Geschichte: monatlich jeden 3. Montag, 17.00 Uhr
Anmeldung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kiezblockinitiative "Nördliche Luisenstadt"
monatlich jeden 2. Montag, 18.30 Uhr
Dialog 101, Heinrich-Heine-Straße 101
Anmeldung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Dauerausstellung in der Thomaskirche
"1809 EINS 1961 GETRENNT 1989 VEREINT" - Die Thomaskirche im Zentrum Kreuzberger und Berlin Politik der letzten 150 Jahre.
Öffnungszeiten im Rahmen der Offenen Kirche: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 10–14 Uhr und Donnerstag von 11–13 Uhr

Bona Peiser Sozio-Kulturelle Projekträume

Die Programmhinweise bitte der Bona Peiser Website entnehmen

St. Michael-Kirche

Orgelkonzerte: jeweils am letzten Freitag des Monats um 17 Uhr
Offene Kirche: Mai bis Oktober, jeweils am 2. Sonntag im Monat von 15-17.30 Uhr

dialog 101

Mieterberatung: montags 15 Uhr bis 18 Uhr
Bürger:innensprechstunde:
dienstags 14 Uhr bis 18 Uhr
mehr: www.luisenstadt-mitte.de

 

Luisenstadt Stammtisch: jeden zweiten Dienstag im Monat um 18 Uhr.
Trefftpunkt: Restaurant AGORA, Annenstraße 13

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Programmkalender

(ebenfalls unter Vorbehalt akuteller Corona Auflagen)

Jeden Mittwoch 15-18 Uhr
Bürger- und Akteurssprechstunde des Gebietsbetreuers und Koordinationsbüros KoSP für das Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt. Mehr: www.luisenstadt-mitte.de

Friedrichshain-Kreuzberg-Museum

Moritzplatz-Buchhandlung im Aufbauhaus

Buchhandlung Dante-Connection in der Oranienstraße

Programm des Kraftwerk Berlin - Konzerte und mehr

Programm des fsk Nachbarschafts-Kinos am Oranienplatz - Monatsübersicht

Programmkalender des Aufbauhauses am Moritzplatz

Die neue "ecke"


Neue Ausgabe // "ecke"-Archiv


Unsere Publikationen

Luisenstaedtischer Kanal CoverLange vergriffen, wir haben es wieder herausgebracht: In einer um 24 Seiten erweiterten 3. Auflage.
Bestellen Sie bei uns im Büro, im Buchhandel oder in Ihrer Buchhandlung - Mehr Info

Cover Die Luisenstadt

Lange vergriffen, wir haben es erneuert und wiederaufgelegt.
Bestellen Sie bei uns im Büro, im Buchhandel oder in Ihrer Buchhandlung - Haben Sie es schon? - Mehr Info

eisfabrik neu

Unsere Geschichts-Broschüre "Die Eisfabrik - gestern · heute · morgen".
Viele historische, seltene Abbildungen. Hier formlos per eMail im Büro bestellen. Mehr Info

Historischer Pfad Cover

Unsere Geschichts-Broschüre mit vielen historischen, seltenen Abbildungen.
Hier formlos per eMail im Büro bestellen. Mehr Info




Impressum · Datenschutzerklärung | Kontakt · Newsletter | Mitglied werden!
© 2023 Bürgerverein Luisenstadt e.V. Alle Rechte vorbehalten.

nach oben