-
Nachlese über die gelungene Ehrung von zwei herausragenden Frauen
Gedenktafelkommission an der Umsetzung der Namensgebung der beiden Straßenzüge maßgeblich mitgewirkt. Auch Frauke Mahrt-Thomsen, Gründungsmitglied des Bürgervereins Luisenstadt, hat sich schon beruflich bedingt für Bona Peiser stark gemacht. Sie war...
https://www.buergerverein-luisenstadt.de/50-kurzmeldungen/682-nachlese-ueber-die-gelungene-ehrung-von-zwei-herausragenden-frauen -
Termine 2022
an der Stele zur Erinnerung an die frühere Luisenstadt-Kirche Stadtrundgang zu Bona Peiser mit Frauke Mahrt-Thomsen: Samstag, 18. Juni 2022 um 11 Uhr Ort: Paula-Thiede-Ufer/ Ecke Schillingbrücke 10179 Berlin Sommerfest des Bürgerverein: Samstag 18. Juni...
https://www.buergerverein-luisenstadt.de/54-kalender/666-termine-2022 -
Historischer Pfad im Heinrich-Heine-Viertel: Auf den Spuren der Vergangenheit eines vielseitigen Viertels Stadtspaziergang mit Lesung
Anwesenheitsliste wird vor Ort geführt. Lesehalle der Deutschen Gesellschaft für Ethische Kultur, Berlin Quelle: Frauke Mahrt-Thomsen: “Bona Peiser – Die erste deutsche Bibliothekarin”
https://www.buergerverein-luisenstadt.de/archiv/621-historischer-pfad-im-heinrich-heine-viertel-auf-den-spuren-der-vergangenheit-eines-vielseitigen-viertels-stadtspaziergang-mit-lesung -
30 Jahre Bürgerverein Luisenstadt
entdecken ihren Stadtteil 1991: Verdammnis und Hoffnung - Interview mit dem Gründungvorstand des Bürgervereins Frauke Mahrt-Thomsen Abbildung oben aus der DRUCKSACKE No 3/1991: "Neuland Luisenstadt. Bürger entdecken ihren Stadtteil" (Foto: Michael...
https://www.buergerverein-luisenstadt.de/archiv/591-30-jahre-buergerverein-luisenstadt
Unter der Annahme, dass „mahrt-thomsen“ benötigt wird, wurden folgende Ergebnisse gefunden:
Ergebnisse 1 - 4 von 4